(Bild : Motivausschnitt einer gestalteten Urne)

Der Vogel ist von Alters her ein Symbol der körperlosen Seele, der freien Gedanken oder der Transzendenz. In den archaischen Kulturen symbolisieren Vögel auch Geister der Luft oder die zum Himmel aufsteigenden Seelen von Verstorbenen.

Trauercafé im Heidberg

Für einen Abschied und eine Zeit der Trauer braucht es Raum und Verständnis. Viele Betroffene fragen sich, wie sie mit dem Schmerz eines Abschieds, nach dem Verlust "aus dem normalen Leben herausgerissen" weiterleben können. Eine wichtige Traueraufgabe ist die Neuordnung des alltäglichen Lebens. Ziel ist es, trauernde Menschen in ihrer besonderen Lebensphase anzunehmen, geschult zuzuhören, Möglichkeiten zu bieten, sich mit anderen Betroffenen solidarisch zu vernetzen und Austausch zu erfahren - um sich gestärkt auf einen neuen eigenen Weg zu machen.

 

Das Angebot wird von der Bürgerstiftung Braunschweig gefördert.
Das Treffen findet immer am 2. Dienstag eines Monats statt.

Der Einstieg ist jederzeit möglich!

 

Uhrzeit:           16.00 – 18.00 Uhr

Leitung:          Christian Anton (Pastoralpsychologe, Supervisor)

                          Ina Patricia Rieger (Trauerbegleiterin, Syst. Beraterin)

Ort:                  AWO-Nachbarschaftsladen Heidberg, Erfurtplatz 3

 

Eine Anmeldung im Nachbarschaftsladen ist erforderlich unter 0531- 8667 00 53 oder nachbarschaftsladen-heidberg@awo-bs.de. 

Wochenende für Trauernde im Kloster Huysburg bei Halberstadt

10. November bis 12. November 2023

Anmeldungen unter eeb.braunschweig@evlka.de

oder telefonisch : 05331-802543

 

FLYER Gemeinsames Wochenende für Menschen in Trauer
Flyer Wochenende Huysburg 2023.pdf
PDF-Dokument [311.5 KB]

Workshop 24. 9.2023 / Anmeldung an die EEB

 

Miteinander bewegt innehalten.

Was bedeutet das?

Viele verschiedene Informationen und Übungen unterstützen die Teilnehmenden dabei, sich dem Thema Pilgern zu nähern und sich mit der Bedeutung des Wortes "Weg". auseinanderzusetzen.

Wir hören etwas über die Entstehung der Pilgerherberge in Veltheim Ohe, dem Braunschweiger Jakobsweg uvm. und machen uns gemeinsam auf den Weg ...

Trauerbegleiter:in werden / der Aktuelle Kurs hat am 18.8. begonnen/ es gibt KEINE freien Plätze mehr 

 

Der Ausbildungskurs der Evangelische Erwachsenenbildung Braunschweig beinhaltet insgesamt zehn Wochenendmodule und endet am 16.6.2024

 

Informationen / ausgebucht

 

FLYER

Immer mehr Bestatter machen  Hinterbliebenen Mut, ihre eigenen Formen des Abschieds und der Trauer zu finden.

Trauerfeiern, Särge und Urnen dürfen heute individuell, bunt und kreativ oder klassisch und traditionell sein.
Lesenswert:

... und meine Seele spannte

weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande,
als flöge sie nach Haus

 

"Mondnacht" von Joseph

Freiherr von Eichendorff                   

Druckversion | Sitemap
© IPARI BUNTI